Forschung als Standortvorteil – Kürzlich hörte ich in den USA die Einschätzung, dass ganz neue Biotech-Firmen zur Zeit besser in Europa zu gründen seien: »Es gibt gute Universitäten, hochqualifizierte Leute und …
Kategorie: Beiträge 02/08
Forschungszwerg Deutschland – Von der Forschung vernachlässigt: Die Krankheiten des Südens
Die Zahlen sind erschreckend: Jahr für Jahr sterben weltweit drei Millionen Menschen an Malaria und Tuberkulose. Über eine Milliarde – das sind ein Sechstel der Weltbevölkerung – leiden an von der Forschung ver…
Public Health in Berlin – Aufstieg und Fall?
Public Health ist Theorie und Praxis der auf Bevölkerungen, Gruppen und Lebenswelten bezogenen Strategien zur Senkung von Erkrankungswahrscheinlichkeiten durch Senkung gesundheitsschwächender Belastungen und Meh&…
Auf der Suche nach dem optimalen System: Prof. Dr. Reinhard Busse – Ein Portrait
Ruhe im Chaos
Sein Schreibtisch ist ein Schlachtfeld. Papiere, Ordner, Bücher, Broschüren, Hefter, Unterlagen schieben sich ineinander, türmen sich auf, scheinen ineinander zu stürzen. Es sind sogar zwei nebeneinander geschobene, ri…
Interview mit Dr. Andreas Penk
Interview mit Dr. Andreas Penk – Dr. Andreas Penk ist seit dem 1. März 2007 Vorsitzender der Geschäftsführung der Pfizer Deutschland GmbH.
Sehr geehrter Herr Dr. Penk, als Pfizer die Entscheidung bekannt gab, die Deutschland-Zentrale nac…
Krankheit des Vergessens: Was weiß die Forschung über Demenz?
Demenz kommt aus dem Lateinischen und bedeutet »ohne Geist sein«. Bezeichnet wird damit der krankhafte Verlust geistiger Funktionen. In Deutschland leiden derzeit rund eine Million Menschen an einer Demenz – die meisten von ihnen…
Warum kommt man NICHT nach Berlin?
… ja warum eigentlich nicht? Die Stadt ist großartig, kaum ein anderer Ort in Deutschland hat so viel zu bieten und sprudelt dermaßen vor Lebendigkeit. Warum also kommt man nicht nach Berlin, wenn es einem so nahe gelegt wird? Aber v…
Die Checkliste: Joachim Bovelet
Seit dem 1. März 2007 ist Joachim Bovelet, 50, Vorsitzender der Geschäftsführung der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH.Bovelet kann auf einen reichen Erfahrungsschatz im Krankenhausmanagemen…
Klinische Forschung in Deutschland und Berlin
Klinische Forschung in Berlin – Was ist noch zu tun?
Die Boston Consulting Group beschrieb im Jahre 2001 Deutschland als ein Entwicklungsland im Bereich der Klinischen Forschung, das seine ehemalige Spitzenposition auf diesem Gebiet lange aufgegeben ha…
Parlamentarische Positionen: Reform des ÖGD – Mario Czaja (CDU)
Die Reform des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD). Seit Jahren wartet Berlin auf den Abschluss der ÖGD-Reform. Aber: Sind die Grundlagen richtig gelegt? Wie bewerten Sie den Umsetzungsprozess? Und: Wohin sollte sich der Berliner &Oum…