Jüngere Leser werden keinen Schimmer haben, worum es im Folgenden geht. Zur Erklärung: Bis vor wenigen Jahren wurden Rezepte noch vom Arzt selbst mit angeblich kratzeliger Klaue auf ein Zettelchen gekrickelt. Heute kommen die Verschreibungen …
»Global Health Diplomacy« – Welche Rolle spielt Deutschland?
Beitrag von Wolfgang Hein und Ilona Kickbusch
Internationale Gesundheitspolitik ist auf neue Weise wieder in der Außenpolitik angekommen. Die Bekämpfung von Krankheiten – seien es Infektions- oder chronische Erkrankungen – sowie …
Gesundheit & Ökonomie – Finanzierung des Systems Gesundheit
Ein Interview mit Prof. Dr. Klaus-Dirk Henke
Qualität, Transparenz, Versorgungssicherheit & Zugang. Aber auch immer: Finanzierung. Im politischen Diskurs zum System Gesundheit spielt die Frage der gerechten und gleichsam kostenkontrollierten F…
Medizin im Ausnahmezustand – Oberstarzt Dr. Stephan Schoeps – Ein Portrait
Von den anderen ISAF-Soldaten unterscheiden ihn äußerlich die beiden Schulterklappen seiner Uniform, auf denen der Äskulapstab zu sehen ist. Oberstarzt Dr. Stephan Schoeps leitet seit Januar 2009 das Kommando Schnelle Einsatzkräfte…
puls.b-Checkliste: Prof. Heinz Lohmann
Der Netzwerker.
Prof. Lohmann ist einer der zentralen Akteure der deutschen Gesundheitswirtschaft. Nach seinem Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften war er über 30 Jahre in der Gesundheitswirtschaft tätig und ist heute als Gesch&a…
Im Dienste der Volksgesundheit – Porträt des Robert-Koch-Instituts
Es baut das erste zentrale Hochsicherheitslabor für die gefährlichsten Erreger, sucht einen Impfstoff gegen den neuen Virus aus Mexiko, ermahnt die Bevölkerung, sich die Hände häufiger zu waschen und in den Ärmel statt in …
Holländische Impulse? – Was kann Deutschland von den Niederlanden lernen?
Diese Frage ist mir in den letzten Jahren häufig gestellt worden. Seit der niederländischen Gesundheitsreform im Jahr 2006 sind in der deutschen Presse eine Reihe Artikel erschienen – meist mit Bildern von Mühlen und Holzschuhen il…
Buchvorstellung – Minimaler Gewinn als Strategie
Interview mit Dr. Bidjan Sobhani
Herr Dr. Sobhani, eine Suche bei amazon.de ergibt zum Thema »Strategisches Management« 1.160 Ergebnisse. Wieso in dieser Vielfalt ihr neu erschienenes Buch »Strategisches Management: Zukunftssicherung …
Ein modernes Fairnesskonzept – Lizenzverträge für mehr Zugang
Equitable License (EL) ist ein Konzept für neu gestaltete Lizenzverträge, die zwischen Universitäten und Unternehmen abgeschlossen werden. Heute wird Unternehmen durch Patentierungen eine Monopolstellung bei der Produktion vom Medikament…
Das Stethoskop – Prof. Dr. Eckart Fleck: Mein tägliches Arbeitsmittel
»Ich liebe meinen Hit aus den 70er Jahren«, erklärt Prof. Dr. Eckart Fleck und betrachtet voller Zuneigung sein Stethoskop, das er sanft mit der Hand berührt. Nach seiner Ansicht sollte die laienhaft als »Abhören«…